Veranstaltungs-Kalender
-
4. - 5.5.2024303lucerneKanton Luzern15. - 30.6.2024HOPE-1000Romanshorn - Montreux SUI
Das für die Schweiz komplett neue Format für eine Mountainbike-Veranstaltung braucht keine Begleitautos, keine Mechaniker, keine Helfer, keine Absperrungen, keine Streckenposten, keine Beschilderung und auch keine Festwirtschaft.
In Anlehnung an ähnliche Touren wie die legendäre Tour-Divide von Banff CAN bis Antelope-Wells USA (4400 km) oder das Kiwi-Brevet in Neuseeland fahren die Teilnehmer/innen nach den Bikepacking-Richtlinien.
no entry fee, no outside support, no price money, no excuses, nonstop
Die Strecke führt von Romanshorn am Bodensee ganz im Osten der Schweiz über genau 1000 km und etwas über 30.000 Höhenmeter nach Montreux am Genfersee.
Weitere Infos auf der Webseite dieses einzigartigen Abenteuers.
29.6. - 21.7.2024Tour de FranceFrankreichVor fast 4000 Zuschauern hat Christian Prudhomme im Pariser Palais des Congrès die Einzelheiten zur Tour de France 2024, die im kommenden Jahr vom 29. Juni bis zum 21. Juli stattfinden wird, bekanntgegeben. Wie der Titel schon sagt, wird die 111. Ausgabe mit einer Reihe von Premieren aufwarten, beginnend mit dem « Grand Départ », der zum ersten Mal in Italien starten wird, in Florenz, und dann über die Emilia-Romagna nach Rimini führt, wo die erste Etappe endet.
Ab der Ankunft in Frankreich wird die Jagd nach dem Gelben Trikot ab 4. Etappe fortgesetzt, mit einer Etappe, die das Peloton zum Col du Galibier führt; dann über die weißen Straßen rund um Troyes; in der Region Burgund findet ein Zeitfahren statt; die Tour führt weiter über die Höhen des Zentralmassivs in Le Lioran und am 14. Juli in die Pyrenäen auf das Plateau de Beille; ferner geht es noch in die Südalpen, wo auf dem Cime de la Bonnette ein Höhenrekord aufgestellt werden soll.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird nach dem Kampf auf den Gipfeln vielleicht nicht geklärt sein und könnte sogar erst auf der letzten Etappe fallen. Diese wird zum ersten Mal weit weg von Paris ausgetragen, nämlich genau zwischen Monaco und Nizza in einem 34 Kilometer langen Zeitfahren. Hier schlägt dann die Stunde der Wahrheit, die allen Fragen ein Ende setzen wird.
Auf dem Place Masséna, nur wenige Schritte von der Promenade des Anglais entfernt, wird dem Sieger eine Trophäe im neuen Format überreicht, das zum einen das Gelbe Trikot in den Fokus rückt... und zum anderen mit den Teamkollegen geteilt werden kann!26.7. - 11.8.2024Olympische Spiele Paris 24ParisThe Paris 2024 Olympic and Paralympic Games will be the biggest event ever organised in France. The Olympic games will take place from 26 July to 11 August 2024.
26.7.202420K ULTRATRAILITA - FRA20K is an incredible adventure without support, on MTB or gravel bike, along the highest roads and trails in the Western Alps and french haute Alpes
7.9.2024Alpenbrevet 2019Andermatt URHaarnadelkurven, atemberaubende Ausblicke und tolle Abfahrten prägen die vier unvergesslichen Strecken des Alpenbrevets. Jede Tour hat ihre Highlights, ob die Furkapassstrasse auf der Silber-Tour, die Tremola mit Kopfsteinpflaster am weltberühmten Gotthardpass auf der Gold-Tour oder aber das schon südliche Ambiente vorbei an Palmen im Tessin auf der Platin-Tour.
21. - 29.9.2024UCI Weltmeisterschaften StrasseZürichBitte schon mal in der Agenda eintragen: Vom Samstag, 21. September bis am Sonntag, 29. September werden die UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 Stadt und Kanton Zürich ganz in ihren Bann ziehen. Herausragende Premiere: Erstmals sind die Strassen-Rennen der Para-Cyclerinnen und -Cycler integraler Bestandteil der Rad-Weltmeisterschaften. Über 60-mal werden Siegerinnen und Sieger in unterschiedlichsten Disziplinen, bejubelt von Zehntausenden Fans aus dem In- und Ausland, das begehrte Regenbogentrikot überstreifen dürfen. Entlang ebenso reiz- wie sportlich anspruchsvollen Strecken, in den Fanzonen und im Epizentrum Sechseläutenplatz – Zürich fährt, fühlt und fiebert auf dem Velo!
10.11.2024Vendee GlobeLes Sables d'Olonne.To date, the Vendée Globe is the greatest sailing race round the world, solo, non-stop and without assistance. The event followed in the wake of the Golden Globe which had initiated the first circumnavigation of this type via the three capes (Good Hope, Leeuwin and Horn) in 1968. Only one out of the nine pioneers who had set off in 1968 succeeded in returning to Falmouth, the major port of British Cornwall. On 6th April 1969, after 313 days at sea, British sailor Robin Knox-Johnston finally reached his goal. Twenty years later, after having won the BOC Challenge twice(solo round the world with stopovers), navigator Philippe Jeantot introduced the idea of a new race around the world, but..non-stop! The Vendée Globe race was born. On 26th November 1989, thirteen sailors took the start of the first edition which lasted over three months. Only seven returned to Les Sables d'Olonne.